Heute war bundesweiter Protesttag

Anlässlich des Protesttages der Apotheken ist fast unser ganzes heutiges Team auf der zentralen Demonstration in Düsseldorf.

Wir protestieren zusammen mit vielen Kollegen aus verschiedenen Städten

· für eine Patientinversorgung ohne Lieferengpässe
· für weniger Bürokratie und mehr Handlungsfreiraum
· für eine Anpassung des Festzuschlags nach 10 Jahren Stillstand
· für ein Gesundheitswesen, bei dem die Gesundheit und eine hochwertige Arzneimittelversorgung im Mittelpunkt stehen

Die Notdienstapotheken haben normal geöffnet – wie sonntags.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die schlechte Versorgung heute im Sinne einer besseren Versorgung für morgen!

Ihr Team der Tannenberg Apotheke

Inhaberin Birgit König in der WZ

Unsere Inhaberin Birgit König – Apothekerin und stel­lver­tre­tenden Vorsitzende des Apotheker­verbands Bergisch Land – infor­miert in der WZ zusammen mit dem Kinder­arzt Dr. Stefan Giertz zum Thema Kinde­rärzte am Limit und Fieber­saft nur noch auf Rezept…

Hier ein Link zu dem WZ-Bericht: WZ

Es gibt im Moment noch weitere Medi­ka­men­ten-Liefer­eng­pässe. Darunter fallen Anti­biotika, Augen­tropfen, Asthma­sprays, blut­druck­sen­kende Mittel, Diabetes­medi­kamente und Neuroleptika.

Diese Liefer­eng­pässe haben unter­schied­liche Ursachen. Sie kommen dadurch zustande, dass zeit­weilig nicht genug Roh­stoffe für die Produktion vorhanden sind. Hinzu kommt auch die Redu­zierung der Produktions­stätten auf wenige Stand­orte weltweit und die von manchen Firmen leider nicht einge­plante Erhöhung der Krank­heits­fälle im Verhältnis zu den letzten 2 Jahren.

Aufbau des Impfzentrums Wpt

In diesen Tagen wird in Wuppertal auf dem Campus Freudenberg das Impfzentrum aus dem Boden gestampft. Die Feuerwehr hat die Räumlichkeiten in wenigen Tagen erstellt.
Unglaublich, was hier geleistet wird. Ein kleines Apothekerteam, dem wir angehören, ist nun in die Detailplanung eingebunden.
Wir Apotheker haben die Aufgabe, den letzten Schritt der Impfstoffherstellung, die sogenannte „Rekonstitution“, vor Ort im Impfzentrum vorzunehmen. Unser Ziel ist es, den bestmöglichen Standard bei der keimfreien Herstellung zu gewährleisten.
Ein großes Danke an alle Beteiligten.
Wir sind sehr gespannt, wann wir die ersten Impfdosen herstellen dürfen.