Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand: Juni 2025

Die Tannenberg Apotheke Birgit König & Anna Marquard oHG ist bestrebt, ihre digitalen Angebote im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Barrierefreiheit nutzbar und zugänglich zu gestalten.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter folgender Adresse erreichbare Website:
👉 www.tannenberg-apotheke.com

Allgemeine Dienstleistungsbeschreibung

Die Website umfasst unter anderem eine Darstellung aller Bereiche der Apotheke, einen integrierten Online-Shop für Arzneimittel sowie Verlinkungen zu unseren Bestell-Apps für mobile Endgeräte (iOS und Android). Die Shops bieten eine Online-Vorbestellplattform an, die es Kunden ermöglicht, Medikamente direkt zu bestellen, sowie rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente online vorzubestellen. Verschreibungspflichtige Medikamente können durch Hochladen des Rezepts bestellt werden, dann vor Ort abgeholt oder per Botendienst der Apotheke geliefert werden.

Gesetzliche Grundlage

Die rechtlichen Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem BFSG (BFITV) sowie den Anforderungen der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen.

Ziel ist es, digitale Angebote so zu gestalten, dass sie für alle Nutzerinnen und Nutzer – einschließlich Menschen mit Behinderungen – uneingeschränkt zugänglich und nutzbar sind.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website der Tannenberg Apotheke einschließlich ihres Webshops und der Schnittstellen zu mobilen Bestell-Apps ist grundsätzlich barrierefrei gestaltet und erfüllt die wesentlichen Anforderungen gemäß BFSG und BITV 2.0.

Dabei wurden insbesondere folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Strukturierte Navigation für eine barrierefreie Nutzerführung
  • Tastaturbedienbarkeit sämtlicher Funktionen
  • Einsatz ausreichender Farbkontraste
  • Textalternativen für nicht-textuelle Inhalte (z. B. Bilder)
  • Kompatibilität mit Screenreader-Technologien
  • Einfache und verständliche Sprache in den zentralen Bereichen
  • Mobile Zugänglichkeit gemäß den Richtlinien für barrierefreie Apps

Nicht barrierefreie Inhalte

Die auf unserer Website integrierten Webshop-Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Dies betrifft unter anderem die Bedienung einzelner Shop-Elemente, sowie die barrierefreie Bestellabwicklung. Wir sind uns der bestehenden Barrieren bewusst und arbeiten mit Hochdruck daran, diese so bald wie möglich zu beseitigen. Eine barrierefreie Überarbeitung der betroffenen Bereiche wird schnellstmöglich umgesetzt.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde im Juni 2025 erstellt. Grundlage ist eine Selbsteinschätzung auf Basis der Anforderungen des BFSG und der aktuellen technischen Richtlinien für digitale Barrierefreiheit. Darüber hinaus wurden Elemente durch Prüfwerkzeuge (z. B. WAVE, Firefox Entwickler Tools) evaluiert.

Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Bitte wenden Sie sich an:

Tannenberg Apotheke Birgit König & Anna Marquard oHG
Rober-Daum-Platz 2
42103 Wuppertal

📞 Telefon: 0202 / 8700740
📧 E-Mail: kontakt@t-apo.de

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie der Ansicht sind, durch eine nicht barrierefreie Gestaltung unserer digitalen Angebote benachteiligt zu sein und Ihre Rückmeldung nicht innerhalb einer angemessenen Frist beantwortet wurde, haben Sie das Recht, sich an die Durchsetzungsstelle des Landes Nordrhein-Westfalen zu wenden.

Durchsetzungsstelle NRW für digitale Barrierefreiheit
bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

📞 Telefon: 0211 / 855-3451
📧 E-Mail: durchsetzung@lbb.nrw.de
🌐 Web: www.lbb.nrw.de